15 Uhr: • Lyrikschwerpunkt
Max Czollek im Gespräch mit Teresa Präauer, mit Ricardo Domeneck, Barbara Juch, Adi Keissar, Ronya Othmann
17 Uhr: • Teresa Präauer im Gespräch mit Ricardo Domeneck und Ronya Othmann
Aus dem Festivalblog von Jakob Kraner:
„Es hilft nicht, zu sagen, Gewalt ist schlecht“, so Max Czollek – Kurator des Lyrikschwerpunkts am Freitagnachmittag – im einleitenden Gespräch mit Theresa Präauer über das Festivalthema „Fürsprache und Widerworte“ und zugleich als Widerwort zur Poetik seines Namensgebers Erich Fried. Lyrik solle vielmehr dem „ohrenbetäubenden Krach Raum geben“; Gedichte sollen Dinge in den Raum stellen, sich ihnen nähern, sie zeigen, unabhängig von einer unmittelbaren Bewertung als gut oder schlecht.
Fotos: © Lukas Dostal
18 Uhr: • Sasha Filipenko (Belarus): Die Jagd (Trawlja, Wremja 2016 | aus dem Russischen von Ruth Altenhofer, Diogenes 2022)
Moderation: • Günter Kaindlstorfer (Kulturjournalist und Autor)
Dolmetschung: • Mascha Dabić.
Aus dem Festivalblog von Jakob Kraner:
In Österreich könne sie ungestraft sagen, dass sie Herbert Kickl für einen Demagogen halte, beginnt Anne Zauner ihre Anmoderation, Sašha Filipenko hingegen zahlte für seine politische Kritik mit vem Verlust der Heimat. Und so wird der mutige Mann, wie Zauner ihn nennt, mit anhaltendem Applaus auf der Bühne des dicht gefüllten Literaturhauses begrüßt.
Fotos: © Lukas Dostal
20 Uhr: • Phil Klay (USA): Den Sturm ernten (Missionaries, Penguin Press 2020 | aus dem amerikanischen Englisch von Hannes Meyer, Suhrkamp 2021)
Moderation: • Sebastian Fasthuber (Literatur- und Musikkritiker)
Aus dem Festivalblog von Jakob Kraner:
Klays Literatur dreht sich um den Krieg. Der US-amerikanische Autor ist selbst ehemaliger Marine und war 2007 für dreizehn Monate im Irak. Er wolle sich nicht auf einen einzigen Konflikt konzentrieren, außerdem brauche es verschiedene Stimmen, um den Krieg greifbar zu machen, daher sind es vier verschiedene Perspektiven, aus denen Klays Buch erzählt ist, und vier kurze Lesungen, die ins Gespräch eingestreut sind.
Fotos: © Lukas Dostal
22 Uhr: Best-of • Ernst Molden (Österreich) – Konzert
Fotos: © Lukas Dostal