Erich Fried Preis 2017

Zum Abschluss des Festivals präsentierte sich die Verleihung des Erich Fried Preises an Teresa Präauer als ausgesprochen kurzweilig. Robert Schindel wurde als neuer Präsident der Erich Fried Gesellschaft offiziell bestätigt, Klaus Amann tat in einer wunderbaren Rede seine Achtung vor Laudator Franz Schuh kund, der wiederum in einer eigenen, aus handschriftlichen Notizen abgelesenen Ansprache belegte,...

Graphic Novel-Schwerpunkt / Mark Z. Danielewski • The Familiar & flugschrift

Wie schon 2013, als Scott McCloud erstmals zu Gast beim Erich-Fried-Festival war, reichte die Schlange jener, die von McCloud oder Bastien Vivès ein Autogramm wollten, beinah bis auf die Straße – die Begeisterung der hiesigen Graphic Novel Szene hält ungebrochen an. Vor vollem Haus gab auch Craig Thompson im Gespräch mit Florian Höllerer Beweg- und...

Zehn Minuten Liebeslyrik / Tristan Marquart, Jan Wagner (Hg.) • Unmögliche Liebe / Konzert Sophia Kennedy

Für je zehn Minuten suchten Friederike Mayröcker, Jan Wagner und Oswald Egger auf drei unterschiedliche poetische Weisen dem Phänomen Liebe beizukommen. Egger mit einer hakenschlagenden Gedichtrezitation, die die im Text eingewobenen, feinen Rhythmen hörbar machte (überhaupt schien Egger sich in bestechender Form zu präsentieren, eine Vermutung, die sich im weiteren Verlauf des Abends (s. u.)...

Peter von Matt (CH) • Sieben Küsse / Hanif Kureishi (GB) • The Nothing

Peter von Matt präsentierte seinen jüngst bei Hanser erschienenen Band Sieben Küsse und erlaubte im Gespräch mit Karl Wagner Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten, die ein als Literatur verewigter Kuss dem Denken und Rezipieren öffnet. In Virginia Woolfs Mrs. Dalloway liegt dieser Jahrzehnte zurück, besitzt aber dennoch genügend Nachwirkung, um drängende Fragen von (Bi-)Sexualität und...

Saskia Boddeke • The Greenaway Alphabet / Peter Greenaway • Goltzius & The Pelican Company

Nach Jeannette Wintersons fulminantem Auftakt in Form einer Rede, die vor vollbesetztem Haus keinen Zweifel ließ am Esprit dieser Autorin, fand der zweite Festivaltag eine ähnlich mitreißende Fortführung. Im Filmcasino stand Leben und Werk Peter Greenaways auf dem Programm; zwar war der Regisseur und multimedial versierte Künstler wegen Dreharbeiten in Italien verhindert, seine Frau Saskia...

Jeanette Winterson (GB) • The World’s First Disruptive Start-up

Das erste Wort sollte „Ach“ sein. Ich fange also gleich zu Beginn erneut an, noch bevor es wirklich losgegangen ist, noch bevor das Festival also schließlich an die Stelle seiner Vorbereitungen rückt. Ach. Musikalisch beschwingt spricht Literaturhaus-Geschäftsführer Robert Huez vor dem in dichten Reihen sitzenden und stehenden Publikum über das Festivalthema, dem „Reden über die...